News

Juhuiii, die KiWo hat begonnen

Montag 11. April

Schon am Morgen wuselte es im Kirchgemeindehaus von geschäftiger Tätigkeit. 30 Mitarbeitende dekorierten, probten mit der Band, übten das Theater und richteten alles ein. Man spürte eine grosse Vorfreude und gespannte Erwartung. Wie schön, dass die Kinderwoche dieses Jahr wieder stattfinden kann!!!!

Früh trafen am Nachmittag die ersten Kinder ein. Auch dieses Jahr sind wieder über 100 Kinder an der Kinderwoche mit dabei!

Mit der Polonaise ging es in den Saal, wo jeweils der erste Teil des Nachmittags im grossen Plenum bestritten wird: Der Kiwo-Rap, eine kurze Vorstellungsrunde der Leiterinnen und Leiter, die Kiwo-Regeln, 3 Songs, das Theater und eine Geschichte standen auf dem Programm.

Das Thema dieses Jahr: Abenteuer in der Palmenstadt. Mit der Palmenstadt ist Jericho gemeint. Jeden Tag hören wir eine Jesus-Geschichte, die in Jericho passiert. Das Wirteehepaar aus der Herberge "Zum müden Wanderer" erlebt manch erstaunliche Begegnung. Heute kamen Maria und Joseph bei ihnen vorbei, die verzweifelt ihren Sohn Jesus suchten, den sie verloren hatten.

Im zweiten Teil gab es einen Postenlauf mit 6 Posten, wo sich die Kinder besser kennen lernen konnten in den Gruppen. Jedes Kind ist in einer Berufsgruppe eingeteilt: Weinhändler, Goldschmiede, Gastwirte, Purpurhändler, Zimmerleute, Maurer, Bäcker, Gewürzhändler, Fischer und Hirten.
Auf dem Postenlauf konnten die Kinder beispielsweise ein Stirnband gestalten, Fruchtsäfte erraten, Legotürme bauen oder Früchte mit dem Feldstecher erspähen.

Eine weitere Spezialgruppe, die mit dabei war, waren 10 Kinder und ihre Betreuer aus dem Empfangszentrum Altstätten. Jeden Nachmittag dürfen 10 Kinder aus dem Zentrum mit dabei sein und dieses Angebot ist sehr geschätzt, so dass sie sich abwechseln müssen, damit alle einmal an der Reihe sind. Es hat Kinder aus der Ukraine, Türkei, Eritrea, Afghanistan, Angola, Russland, Aserbaidschan, Georgien und Somalia mit dabei.

Das Küchenteam leistet einen sehr, sehr geschätzten Einsatz und die Kinder waren begeistert vom dem sehr leckeren Zvieri mit Kuchen, Früchten und Popcorn.

Nach einer kurzen Zeit in der Kleingruppe kam auch schon das Ende des Nachmittags. Die Kinder konnten sich für einen Workshop entscheiden, den sie morgen besuchen werden.

Danach machten Amanda und Geli mit uns den Macarena-Tanz mit uns zum Abschluss und schon war der erste Nachmittag wie im Fluge vorbei!!!

An der Candy-Bar durfte jedes Kind mit seinem Stempeli auf dem Badge etwas Feines holen! Mmmh!

Einen schönen Abend allen Kindern und Eltern und bis bald schon wieder! :-)